Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei sypherivaxentara – Ihre Privatsphäre ist unser Vertrauen
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die sypherivaxentara GmbH mit Sitz in der Str. der Einheit 4, 01917 Kamenz, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49911472218 oder per E-Mail an info@sypherivaxentara.com. Für spezifische Datenschutzanfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter derselben Kontaktadresse zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner für Datenschutz
Unser Datenschutzteam ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar. Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden und unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um Ihre Datenrechte.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten und von Ihnen bewusst übermittelten Daten.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Information, Betriebssystem, Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Download-Aktivitäten
- Vertragsdaten: Kundenummer, Vertragsinformationen, Kommunikationshistorie
- Zahlungsdaten: Bankverbindungen, Transaktionshistorie, Rechnungsinformationen
- Marketing-Präferenzen: Newsletter-Abonnements, Interessensprofile, Kommunikationseinstellungen
Die Erhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung – wir sammeln nur die Daten, die für die jeweilige Zweckerfüllung tatsächlich erforderlich sind. Besonders sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Transparenz über diese Prozesse ist für uns selbstverständlich.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre Daten für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Kundenbetreuung, Abrechnung und Support. Dies umfasst auch die Kommunikation über Ihre Anfragen und die technische Bereitstellung unserer Plattform.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen, Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Cookies für Marketing-Zwecke, erweiterte Profilbildung
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung steuerrelevanter Unterlagen, Geldwäscheprävention, behördliche Auskunftsersuchen
Bei der Interessenabwägung berücksichtigen wir stets Ihre Grundrechte und prüfen regelmäßig, ob unsere berechtigten Interessen Ihre Datenschutzinteressen überwiegen. Sie haben jederzeit das Recht, einer auf berechtigten Interessen basierenden Verarbeitung zu widersprechen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten werden von uns grundsätzlich vertraulich behandelt und nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen an Dritte weitergegeben. Dabei achten wir streng darauf, dass alle Empfänger angemessene Datenschutzstandards einhalten.
- IT-Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services, technische Wartung und Support
- Zahlungsdienstleister: Banken, Payment-Provider für die Abwicklung von Transaktionen
- Beratungsunternehmen: Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer bei spezifischen Mandaten
- Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- Auftragsverarbeiter: Newsletter-Tools, CRM-Systeme, Analyse-Tools unter strengen Datenschutzvereinbarungen
Internationale Datenübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern kein Vertragsverhältnis besteht
- Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke, dann automatische Löschung
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder nach 3 Jahren Inaktivität
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Unser automatisiertes Löschkonzept gewährleistet, dass Ihre Daten nicht länger als notwendig gespeichert werden. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte und haben entsprechende Prozesse etabliert, um Ihren Anfragen schnell und effizient nachzukommen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Falls ja, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Empfängerkategorien und geplante Speicherdauer.
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, unvollständige Daten ergänzt
- Löschungsrecht: Löschung bei Zweckwegfall, Widerruf oder unrechtmäßiger Verarbeitung
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich einfach an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir prüfen Ihre Anfrage sorgfältig und antworten in der Regel innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
7. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, AES-256 für Datenspeicherung
- Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte, Multi-Faktor-Authentifizierung, regelmäßige Zugriffsprüfungen
- Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates
- Backup-Systeme: Regelmäßige verschlüsselte Datensicherungen mit geprüften Wiederherstellungsprozessen
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen für alle Beschäftigten
Incident-Response-Management
Sollte trotz aller Schutzmaßnahmen ein Datenschutzvorfall auftreten, verfügen wir über ein etabliertes Incident-Response-Verfahren. Wir informieren die zuständigen Behörden sowie betroffene Personen unverzüglich und ergreifen sofortige Maßnahmen zur Schadensbegrenzung.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Cookie-Kategorien und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung dieser Technologien.
- Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfunktionen, Grundfunktionalitäten
- Funktionale Cookies: Spracheinstellungen, individuelle Präferenzen, Komfortfunktionen
- Analyse-Cookies: Website-Performance, Nutzungsstatistiken, Optimierungsmaßnahmen
- Marketing-Cookies: Personalisierte Werbung, Conversion-Tracking, Remarketing-Kampagnen
In unserem Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen detailliert einstellen und Ihre Einwilligung für nicht-notwendige Cookies verwalten. Diese Einstellungen können Sie jederzeit in der Fußzeile unserer Website unter "Cookie-Einstellungen" ändern.
9. Besondere Bestimmungen für Minderjährige
Unsere Finanzdienstleistungen richten sich primär an volljährige Personen. Sollten wir dennoch personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren verarbeiten, erfolgt dies ausschließlich mit nachgewiesener Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Schutz minderjähriger Nutzer
Wir haben besondere Schutzmaßnahmen für minderjährige Nutzer implementiert und prüfen regelmäßig, ob und welche Daten von Personen unter 18 Jahren verarbeitet werden. Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die Datenverarbeitung ihrer Kinder verlangen und deren Löschung beantragen.
10. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
In bestimmten Bereichen unserer Dienstleistungen setzen wir automatisierte Verfahren ein, um Ihnen passende Finanzprodukte anzubieten und Betrugsprävention zu gewährleisten. Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
- Kreditscoring: Automatisierte Bewertung der Kreditwürdigkeit auf Basis verfügbarer Daten
- Produktempfehlungen: Algorithmus-basierte Vorschläge für passende Finanzdienstleistungen
- Betrugserkennug: Automatische Analyse verdächtiger Transaktionsmuster
- Preisgestaltung: Dynamische Anpassung von Konditionen basierend auf Risikobewertung
Bei allen automatisierten Entscheidungen stellen wir sicher, dass Sie Ihre Standpunkte darlegen, die Entscheidung anfechten und eine Überprüfung durch eine Person verlangen können. Wir informieren Sie transparent über die verwendeten Algorithmen und deren Auswirkungen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen, technologischen Entwicklungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Version 3.2 – Überarbeitung der Cookie-Richtlinien und Ergänzung neuer Datenschutzrechte
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder durch einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website mitteilen. Bei Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, holen wir diese explizit ein, bevor die neuen Bestimmungen in Kraft treten.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen.
sypherivaxentara GmbH – Datenschutz
Str. der Einheit 4
01917 Kamenz, Deutschland
Telefon: +49911472218
E-Mail: info@sypherivaxentara.com
Montag bis Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr